Die wichtigsten physikalischen Untersuchungsmethoden, welche am Lehrstuhl EIII verwendet werden, sind spektroskopischer Art. Solche Methoden verwenden allgemein ein elektromagnetisches Wechselfeld oder einen Teilchenstrom, um im untersuchten Material die Energiedifferenz zwischen verschiedenen quantenmechanischen Zustaenden zu bestimmen. Resonante Anregung und damit Ansorption von Energie wird erreicht, wenn die Planck'sche Beziehung erfüllt ist. Experimentell misst man z.B. die Strahlung, welche vom Material absorbiert wird, als Funktion der Wellenlänge.